Schön, dass du da bist!
Dieser Blog soll keinesfalls „das nächste große Ding“ werden – das möchte ich zur Einleitung direkt loswerden. Aber ich war leider oft sehr genervt davon, dass einzelne Inhalte im Mindcast – speziell, wenn es um Videos oder Musik ging – nicht wirklich gut zu übermitteln waren. Und genau hier kommt der Blog ins Spiel.
Zukünftig soll dieser Blog dazu dienen, genau diese Inhalte (zusätzlich zur dazugehörigen Mindcast-Folge) etwas angenehmer zu gestalten. Der Mindcast läuft ganz normal auf der Mindcast-Homepage weiter und kann auch weiterhin über die gewohnten Podcatcher abonniert werden – so weit, so gut und keine Änderung für dich als Hörer:in. Für die einfache Handhabung ist die Homepage aber sicherheitshalber nochmal im Menü verlinkt.
Ab den September-Folgen werden die Folgen zusätzlich zur Homepage hier kurz als Mini-Artikel gepostet mit den gewohnten Show-Notes. Bei entsprechenden Folgen, zum Beispiel dem Filmtalk oder einer ausführlichen Spielbesprechung, wird es dann zusätzliche Inhalte im entsprechenden Blog-Post geben. Das könnten dann zum Beispiel Trailer, Gameplay-Szenen oder ähnliche Inhalte sein. Im Falle von „bewertungsrelevanten“ Inhalten wie Film- oder Serienbesprechungen haben wir nun übrigens auch ein Review-System im Einsatz – dazu an anderer Stelle nochmal nähere Infos für dich.
Wie läuft das dann genau ab?
Praktisch sieht das dann so aus, dass wir in der Folge selbst darauf hinweisen und ihr somit wisst, dass sich spätestens dann ein Blick in den entsprechenden Artikel hier auf dem Blog lohnen könnte „für die volle Ladung“.
Im Endeffekt ändert sich also wirklich nichts für dich, außer eben dem „gewissen Etwas mehr“, damit der Mindcast für interessierte Zuhörer:innen noch ein bisschen runder wird. Also insgesamt ein Gewinn, sowohl für reine Mitleser, aber auch die Hörer vom Nerd Podcast.
Und sonst so?
Natürlich soll es hier und da noch weitere Inhalte geben – diese vorerst aber in Maßen und nicht in Massen. Ich tendiere leider etwas dazu, mir zu viel vorzunehmen und oft kommt dann zwar nicht meine Motivation, aber umso mehr meine reguläre Arbeit (Vollzeit-Stelle im Kindergarten als Erzieher) in die Quere. Und um das erst einmal ein wenig ausloten zu können, wird es ein „soft start“ für den Blog – die Intensität der Befüllung lässt sich natürlich variieren, auch ein wenig abhängig von deinem Interesse und dem Feedback dazu.
Im Übrigen gibt es seit Anfang September den Mindcast auch auf Steady. Dort könnt ihr das Projekt aktiv unterstützen und bekommt sogar noch eine Kleinigkeit dafür – schau dich also gerne um und überlege dir, ob es etwas für dich sein könnte.
Bei Fragen oder Problemen stehe ich natürlich gerne jederzeit Rede und Antwort – egal, ob hier auf dem Blog, über Social Media oder auch im Discord.
Da hier nun auch ein bisschen Platz für Texte diverser Art ist, werde ich von Zeit zu Zeit auch auf das ein oder andere „Nebenprojekt“ meinerseits aufmerksam machen oder auf aktuelle Angebote hinweisen – natürlich nur auf welche, die thematisch zum Mindcast passen im weitesten Sinne.
„Du bist nie zu alt, um einen neuen Traum zu träumen.“
C. S. Lewis
Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Umschauen.
Teile den Blog sowie den Podcast auch gerne mit deinen Freunden, deiner Familie oder Arbeitskollegen – wir freuen uns immer über neue Ohren, die uns lauschen!