ZUR FOLGE | Support auf Steady
Links: Homepage | Blog | Support via Steady | Discord | Instagram | Twitter | Facebook
Teile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.
Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.
Tipps für Podcast Einsteiger – für wen sind sie gedacht?
Im Prinzip für jede Person, die gerade entweder dabei ist, einen neuen Podcast zu starten…oder noch ganz am Anfang steht und über die typischen Fragen und Probleme stolpert. Ich möchte mit ein paar Gedanken dazu genau diese Fragen und Probleme etwas lösen vor denen ich stand und bei denen ich mir „damals“ vorab ein paar klare, gezielte Antworten gewünscht hätte.
Podcasten an sich ist ein ganz tolles Hobby, welches einige mittlerweile sogar hauptberuflich ausführen können. Davon bin ich weit entfernt, aber natürlich möchte ich euch trotzdem dabei unterstützen, eure Themen „unter die Leute“ zu bringen.
Zusammengefasst könnte man es in die Bereiche Technisches, Inhaltliches und Sonstiges aufteilen – in der Folge splitte ich es aber noch ein wenig mehr auf.
Dabei gehe ich auf Fragen direkt aus der Podcast-Community ebenso ein, wie auf die eingangs erwähnten typischen Stolpersteine beim Podcasten.
Nachfolgend eine kleine Liste von Hardware, die ich zum Podcasten bereits nutze oder für die Zukunft ins Auge gefasst habe als Erweiterung des Equipments:
- Monitoring-Kopfhörer: https://amzn.to/3Z24PeZ
- Gutes Mikrofon für den kleinen Geldbeutel: https://amzn.to/3jwvFeP
- Günstigere Alternative, auch gut als Zweit- oder Drittmikrofon: https://amzn.to/3YUR4yy
- Mischpult / Audiointerface inkl. Soundeffekten z.B. für Intros / Jingles: https://amzn.to/3Cf3J5S